24. 10. 2023, 19:00

Literarischer Abend, gewidmet Maruša Krese

Österreischische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5, 1010 Wien

Maruša Krese (1947–2013) zählte zu den wichtigsten literarischen Stimmen Sloweniens. Die Psychotherapeutin und Journalistin wurde für ihr humanes und kulturelles Engagement während des Krieges in Bosnien und Herzegowina ausgezeichnet. Ihre 7 Lyrikbände fanden, auch international, große Anerkennung. Ihr erster und letzter Roman „Da me je strah?“ (dt. Titel „Trotz alledem“) erschien viel beachtet 2012, kurz vor ihrem frühen Tod, auf Slowenisch. Nun liegt dieser zentrale Text Kreses erstmals auf Deutsch vor.

»Ein Roman über die Frage, was Menschen tun und was ihnen widerfährt, wenn Staaten und Länder entstehen und zerfallen, wenn die Sieger die Geschichte schreiben.« (Verlag)

Mit den Weggefährtinnen und Freundinnen Kreses Antje Contius und Katja Stergar Lesung: Cornelia Köndgen Moderation: Annemarie Türk

In Zusammenarbeit mit Traduki, Javna agencija za knjigo Republike Slovenije und Österreischische Gesellschaft für Literatur .

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Slowenien – Ehrengast der Frankfurterbuchmesse 2023“.

====

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.