11. bis 19. April 2025 Ausstellung Gustav Klimt-Zentrum, Hauptstraße 30, 4861 Schörfling am Attersee
Öffnungszeiten: täglich 11-16 Uhr

Eröffnung: 11. 4., 17:00


Mit ihrer über 300-jährigen Geschichte ist die Idrija-Spitze zu einem Symbol der slowenischen Handwerkskunst und des kulturellen Erbes geworden. Das Projekt vereint die künstlerische Präzision von 11 Spitzendesignern und 27 Klöpplerinnen, die Klimts Kunst in Spitzenmuster umgesetzt haben. In 2400 Stunden akribischer Arbeit entstanden einzigartige Spitzenstücke, die durch innovative Techniken die Verbindung von Tradition und Moderne verdeutlichen.
Klimts künstlerische Sprache wurde durch präzise Klöppelmuster interpretiert, die zu wahren künstlerischen Juwelen der slowenischen Kunstszene wurden.


 Klimts Fantasie, Farben und Pinselstriche faszinieren Jung und Alt seit über hundert Jahren. Nach dem Besuch einer Ausstellung seiner Kunst ließen sich die Klöpplerinnen von seinem Werk Die Jungfrau (1913) inspirieren. Auf dem Bild wurden mehr als dreißig verschiedene Fragmente ausgewählt und in Klöppelmuster übertragen – unter Verwendung verschiedener Farben und Techniken. Klimts Gemälde symbolisiert zahlreiche Werte des Vereins (die Weitergabe von Wissen an jüngere Generationen, gegenseitige Unterstützung unter Frauen, Inspiration für die Klöppelgemeinschaft und die Gesellschaft). Deshalb sind alle Werke auch in einer gemeinsamen Installation vereint, die von einer digitalen Animation von Klimts Bild begleitet wird. Für den digitalen Teil sorgte das Duo Karlo Kirri, das neue Maßstäbe in der Anwendung der Idrija-Spitze unterstützt und ein neues Konzept zur Erhaltung und Entwicklung des kulturellen Erbes schafft.

In Zusammenarbeit mit Gustav Klimt Zentrum und Gemeinde Idrija

Künstlerbox