Evangelische Auferstehungskirche Neubau
Lindengasse 44a, 1070 Wien
7. März, 19:45
Zehnerhaus Bad Radkersburg
Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg
Das 25-köpfige Frauen-Akkordeonorchester AccordiOna unter der Leitung von Radmila Bikić Magdić besteht aus Studentinnen und Absolventinnen verschiedener Konservatorien und Musikakademien sowie Professorinnen des Konzertakkordeons aus ganz Slowenien, einige von ihnen auch aus Kroatien und Italien.
Motiviert durch die einzigartige Erfahrung der Zusammenarbeit mit der berühmten Industrial-Noise-Gruppe Laibach bei der Aufführung der Symphonie Alamut (2022) hat AccordiOna im Herbst 2023 im Atrium der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Ljubljana gemeinsam mit Bratko Bibič, der die Akkordeonmusik für Alamut produzierte und mitkomponierte, ein spezielles Konzertprogramm zusammengestellt und aufgeführt, an dem auch die anerkannten österreichischen Gastakkordeonist:innen und Komponist:innen Otto Lechner, Paul Schuberth und Heidelinde Gratzl (Bassakkordeon) mitgewirkt haben. Dieses Programm kommt nun erstmals nach Österreich. Es umfasst Originalkompositionen aus dem Repertoire der Mitglieder des legendären internationalen Akkordeon-Quintetts Accordion Tribe sowie aus dem Repertoire des fünfzehnköpfigen Wiener Akkordeonorchesters Die Wiener Ziehharmoniker (2009-2020). Speziell zu diesem Anlass werden auch zwei Lieder für Klavier & Akkordeon des slowenischen Komponisten zeitgenössischer Musik Uroš Rojko aufgeführt.
Die Performance der Gastmusiker:innen verbindet die ganz individuelle Poetik der ausgewählten Kompositionen – die allesamt die Grenzen zwischen verschiedenen historischen und aktuellen Musikgenres überschreiten – mit der besonderen Sensibilität der AccordiOna, die sie gekonnt und äußerst präzise in spezifische Klangtexturen und Bewegungen eines großen Akkordeonensembles umsetzt. Die Tournee, die dem Internationalen Frauentag 2025 gewidmet ist, startet beim Akkordeonfestival Wien am 6. März und führt über Bad Radkersburg nach Ljubljana, wo das letzte Konzert am 8. März stattfindet.
AccordiOna
Radmila Bikić Magdić, Dirigentin
Teja Udovič Kovačič, Špela Naglič, Špela Šemerl, Maša Šuligoj, Zala Zarja Mesec, Alja Polanec, Metka Mateta, Kiara Janko (1. Akkordeon)
Erika Udovič Kovačič, Karmen Hlade, Mateja Prem Kolar, Pika Debevc, Mojca Volavšek, Jana Šatej, Nina Pečelin, Ivana Kresević (2. Akkordeon)
Ana Zoja Dobnik, Julijana Peroša, Pika Drstvenšek, Sabina Trifković D., Ronja Slavič, Olga Radolič, Mia Tomič, Diana Šimbera (3. Akkordeon)
Katarina Peroša (Bassakkordeon)
& Otto Lechner – Akkordeon, Gesang
Paul Schuberth – Akkordeon, Gesang
Heidelinde Gratzl – Bassakkordeon
& Duo Accordipiano: Katarina Peroša – Klavier, Julijana Peroša – Akkordeon
Zala Zarja Mesec – Solo-Akkordeon
AccordiOna - koit woam & Wolfstanz (Otto Lechner)
In Zusammenarbeit mit Akkordeon Festival, Kulturforum Bad Radkersburg und Straden Aktiv.
Foto: Polona Avanzo