22. Januar bis 20. Februar 2025 Kunstausstellung Slowenisches Kulturzentrum Korotan, Albertgasse 48, 1080 Wien
Ausstellungseröffnung mit Konzert von Sabina Vostner: 22. Januar, 18:30-21:00


Das Duo Small but dangers besteht aus Mateja Rojc und Simon Hudolin Salči (* 1977). In ihrer künstlerischen Praxis verwenden die beiden verschiedenste Medien und stellen sie einander gegenüber – sie fertigen Zeichnungen, Bilder und Collagen an, appropriieren Fotografien und beziehen verschiedene Objekte bzw. Ready-mades in die Gestaltung ein. Durch ihr gesamtes Werk ziehen sich feine Gesten, eine räumlich konzipierte Anordnung sowie das Sich-Entziehen einer eindeutigen Interpretation. Ihren Antrieb beziehen sie aus ewiger Neugier, dem Hinterfragen der Dinge und dem Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit im Unsinn. 2008 waren sie als Duo für den Preis des Künstlerkollektivs OHO nominiert, 2017 erhielt ihn Simon Hudolin Salči für seine Arbeit. 2013 erreichten sie den zweiten Platz beim Wettbewerb Fotografie des Jahres, 2015 wurden sie mit dem VIG Special Invitation-Preis des Essl Art Awards CEE ausgezeichnet. Small but dangers stellten ihre Werke bei zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie bei zahlreichen internationalen Messen zeitgenössischer Kunst in New York, Madrid, Basel, Wien und Budapest aus.

Špela Škulj (* 1982) ist eine visuelle Künstlerin, die im Feld von zeitgenössischer Fotografie und Video tätig ist. Im Projekt Kunming Zoo präsentiert sie Schwarzweißfotografien aus der gleichnamigen Serie. Der Titel ist jedoch irreführend, da auf den Bildern so gut wie keine Tiere abgebildet sind. Auf den meisten Fotografien sind Gestalten von Zoobesucher:innen; ruhend, auf dem Spielplatz oder von hinten beim Betrachten der Käfige aufgenommen. Dabei sind nur Gitterstäbe zu sehen, nicht aber die Tiere. Auf einem der Bilder befindet sich ein Mädchen in Kleidung mit Leopardenmuster, auf einem anderen trägt ein Mädchen ein Haarband mit einem Bärenkopf darauf. Diese Details führen die Betrachter:innen zum Verständnis eines tiefergehenden Inhalts hin. Škuljs Werke waren bereits bei vielen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Sie arbeitet als Lichtgestalterin und Theatertechnikerin und lebt in Ljubljana.

Die Ausstellung wird kuratiert von Nina Skumavc.

Produktion: Zavod P.A.R.A.S.I.T.E. / Galerija P74, Ljubljana

Sabina Vostner.jpg

Den Eröffnungsabend wird Sabina Vostner (* 1984) mit einem Konzert einleiten. Sie ist freie Kulturschaffende, Singer-Songwriterin, Autorin, Ethnologin, Kulturanthropologin, Übersetzerin. Sie schreibt Songs und Gedichte sowie Geschichten für Erwachsene und Kinder auf Slowenisch, Russisch und Englisch, in letzter Zeit auch auf Italienisch. Im Januar ist sie unsere Artist-in-Residence. Bei ihrem Konzert wird sie Musik und Lyrik auf Slowenisch und Englisch kunstvoll miteinander verbinden und der Ausstellung mit einer besonderen Atmosphäre die Bühne bereiten.

In Zusammenarbeit mit Slowenisches Kulturzentrum Korotan

Foto 1: Small but dangers, Bio i nestao 3 (Er war und verschwand 3), 2021, modifiziertes Ready-made, 22 cm x 18 cm

Foto 2: Špela Škulj, Kunming Zoo, 2018, analoge SW-Fotografien, Inkjet-Druck auf Archivpapier 40cm x 40cm

Künstlerbox