21. bis 24. November 2024 Kunstausstellung im Rahmen des Festivals Paper Positions Vienna Kursalon Hübner, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Die Kunstmesse Paper Positions Vienna dreht sich rund um Kunst mit und auf Papier. Vom 21. bis 24. November 2024 findet sie im Herzen Wiens statt und auch slowenische Künstler werden dort Einblicke in die innovative Nutzung von Papier als vielseitiges Medium geben.

Die Werke des vielfach ausgezeichneten Malers Ivo Prančič vereinen verschiedene Materialien, Kompositionen und ausdrucksstarke Farben, die eine dynamische visuelle Sprache schaffen. Mit Schicht- und Texturierungstechniken von Papieroberflächen erzeugt er Tiefe. Obwohl die Werke ohne Titel sind, vermitteln sie das Gefühl der Vergänglichkeit (Momente, Nostalgie) und das "Anhäufen" von Zeit.

'Die Kunstwerke des akademischen Malers und Professors Milan Erič lassen sich in zwei thematische Einheiten unterteilen. Der erste umfasst humorvolle Illustrationen und Comics mit lebhaften Farben und grotesken Figuren, die gesellschaftliche Normen kritisch hinterfragen. Der zweite Bereich, der auf der Paper Positions präsentiert wird, umfasst Kompositionen auf schwarzem Hintergrund mit kosmischen Elementen wie dem Universum, Illusionen und schwebenden Astronauten, die die Wahrnehmung des Betrachters herausfordern.

Jane Štravs ist ein anerkannter slowenischer Fotograf, bekannt für die Dokumentation von "unsichtbaren" architektonischen Elementen und deren Transformation durch künstlerische Interventionen wie Graffiti. In Wien präsentiert er Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Jahr 2009, die später mit Graffiti des slowenischen Graffiti-Künstlers Rone ergänzt wurden. Rone verwandelt die Fotografien mit farbenfrohen malerischen Eingriffen in eine neue visuelle Einheit und schafft so einen Dialog zwischen Fotografie und Graffiti.

In Zusammenarbeit mit Galerija Bažato und Paper Positions Vienna.

Titelbild: Jane Štravs, JS vs 84, #4

Künstlerbox